Unsplash / Pexels
Schnell & einfach Urlaub planen von bis

Anreise mit dem Flugzeug zum Gardasee

Fliegen ist mit Sicherheit die schnellste Alternative, um an den Gardasee zu gelangen. Im Umkreis des Gardasees gibt es gleich mehrere Flughäfen, die regelmäßig von Deutschland aus angeflogen werden. Die Anbindung an den Gardasee ist ebenfalls gut organisiert.

Flughafen Valerio Catullo in Verona-Villafranca

Der Flughafen liegt dem Gardasee am nächsten und ist nur etwa 15 Kilometer davon entfernt. Er wird mehrmals täglich aus Frankfurt und München von Lufthansa angeflogen. Zwischen Köln und Verona fliegen Maschinen der „Billig-Airline“ Germanwings. Von 5:15 bis 23:10 Uhr pendelt ein Shuttle-Bus meist im 20-Minutentakt zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof Verona Porta Nuova.

Flugauskunft: www.aeroportoverona.it

Flughafen Orio al Serio in Bergamo

Der Flughafen Orio al Serio in Bergamo liegt eine knappe Autostunde (ca. 75 km) vom südlichen Gardasee entfernt und ist vor allem aufgrund seiner zahlreichen günstigen Flugverbindungen in die wichtigsten europäischen Städte bekannt und beliebt. Er wird regelmäßig aus München von Maschinen der Lufthansa angeflogen. Weiteres von Frankfurt-Hahn und Hamburg-Lübeck von der „Billig-Airline“ Ryanair und von Berlin-Tegel und Düsseldorf von Air Berlin und von Hannover mit Hapag-Lloyd.

Flugauskunft: www.milanbergamoairport.it

Flughafen Marco Polo in Venedig

Eine weitere, wenn auch eine etwas umständlichere Alternative ist der Flughafen Marco Polo in Venedig. Direktflüge dorthin gibt es gleich aus neun deutschen Städten. Mehrmals täglich fliegen Maschinen der Lufthansa aus Frankfurt und München nach Venedig. Mit Hapag-Lloyd Express kommt man aus Hamburg, Berlin-Tegel, Köln, Hannover und Stuttgart zum Flughafen Marco Polo. Von Friedrichshafen fliegt die kleine Low-Fare-Airline Intersky Venedig an. Transavia bietet vom Flughafen Münster-Osnabrück Charterflüge zum Aeroporto Marco Polo an.

Flugauskunft: www.veniceairport.it

Flughafen Milano-Malpensa in Mailand

Dieser Flughafen wird aus Deutschland primär von den großen Fluggesellschaften Lufthansa, All Italia und Delta Airlines angeflogen, ausgehend von Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Von Hamburg fliegt außerdem hin und wieder eine Eurowings-Maschine nach Mailand. Von Köln kann man den Aeroporto Milano-Malpensa mit Germanwings erreichen. Der Flughafen liegt ein wenig außerhalb von Mailand und ist etwa 150 Kilometer vom südlichen Gardasee entfernt.

Flugauskunft: www.milanomalpensa-airport.com

Flughafen Guglielmo Marconi in Bologna

Der internationale Flughafen Bologna „Guglielmo Marconi“ liegt rund 185 Kilometer südlich des Gardasees und bietet eine gut ausgebaute Verkehrsanbindung für Reisende aus Mittel- und Süditalien oder für internationale Gäste. Besonders bequem ist die Weiterreise mit dem Mietwagen – über die Autobahnen A1 und A22 erreicht man den Gardasee in etwa 2,5 Stunden. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann vom Flughafen aus mit dem Shuttle zum Hauptbahnhof Bologna fahren und dort in einen Zug Richtung Verona oder Rovereto umsteigen. Von diesen Bahnhöfen bestehen regelmäßige Busverbindungen in die Ferienorte rund um den See, etwa nach Riva del Garda oder Peschiera del Garda. Auch Fernbusanbieter wie FlixBus bieten Direktverbindungen vom Flughafen Bologna in die Gardaseeregion an.

Flugauskunft: www.bologna-airport.it

Passende Unterkünfte